Helfer in Steuersachen

Steuern? Mach ich selbst.

2.5.7 Details zum Zweikontenmodell Zeile 37

Anlage V

Hier zeigen wir, wie Sie mit Hilfe des Zweikontenmodells Zinsen für private Anschaffungen absetzen können.  

♦   Ferienhaus im sonnigen Süden

Wie finanziert man als Mietshausbesitzer mit Hilfe des Fiskus z. B. den Erwerb eines Ferienhauses im sonnigen Süden? Dies gelingt besonders elegant mit Hilfe des Zweikontenmodells.

♦    Worauf müssen Sie achten?

Es geht hier darum, die Einnahmen  aus dem Mietshaus für die Anschaffung des Ferienhauses zu verwenden und gleichzeitig die Betriebskosten und Reparaturen für das Mietshaus mit Kreditmitteln zu bezahlen. Die hierdurch anfallenden Schuldzinsen stehen mit den Mieteinkünften in wirtschaftlichem Zusammenhang und sind deshalb als Werbungskosten abzugsfähig (BFH vom 04.07.1990 - GrS 2-3/88).

  • Zwei Kontokorrentkonten

Voraussetzung ist, dass Sie zwei Kontokorrentkonten einrichten:

Das erste Konto wird als Guthabenkonto geführt, indem Sie alle Mieten und Umlagen auf dieses Konto schleusen. So baut sich schnell ein Guthaben auf, mit dessen Hilfe Sie nach geraumer Zeit den Erwerb des Ferienhauses bestreiten können.

Das zweite Konto führen Sie als Schuldkonto, indem Sie sämtliche Betriebskosten und Erhaltungsaufwendungen des Mietshauses von diesem Konto leisten. So baut sich ein Schuldsaldo auf. Die Schuldzinsen, die Ihnen für dieses Konto in Rechnung gestellt werden, sind in voller Höhe als Werbungskosten abzugsfähig, weil sie mit dem Mietshaus in wirtschaftlichem Zusammenhang stehen.

Aufgepasst:
Es gilt, das Zweikonten-Modell penibel zu führen. Wenn Sie z. B. versehentlich eine rein private Rechnung über das Schuldkonto begleichen, ist der darauf entfallende Zinsbetrag privat veranlasst und nicht absetzbar. Sie können sich retten, indem Sie den Betrag sofort zurück buchen lassen. Ansonsten ist eine kniffelige Rechnerei nach der banküblichen Zinsstaffelmethode fällig, um den privat veranlassten Zinsbetrag aus den Gesamtzinsen herauszurechnen. Sie dürfen auch keine Umbuchungen vom Schuldkonto auf das Guthabenkonto vornehmen.

Nachdem Sie Ihr Ferienhaus im Süden mit Eigenmitteln aus dem Guthabenkonto bezahlt haben, schulden Sie um. Sie lassen sich ein Bankdarlehen einräumen und tilgen damit den Schuldsaldo auf dem zweiten Konto. Hierdurch verringert sich die Zinsbelastung. Nach geraumer Zeit, wenn der Erwerb der Immobilie im Süden abgewickelt ist, lösen Sie das Schuldkonto auf.