Aktuelle Seite: Startseite > Inhalt > 11 Allgemeines zur Anlage > Arbeitszimmer / Home-Office > 2.1.3 Details zu Arbeitszimmer in einer Mietwohnung Zeile 44
Steuern? Mach ich selbst.
Anlage N
Helene Muster hat eine unbefristete Stelle als Gymnasiallehrerin erhalten, eine Wohnung angemietet und darin ein häusliches Arbeitszimmer eingerichtet.
Frau Muster weiß, dass ihr Arbeitszimmer nicht Mittelpunkt ihrer beruflichen Tätigkeit ist. Dieser befindet sich in dem Schulgebäude, in dem sie unterrichtet. Gleichwohl kann sie die Aufwendungen für ihr häusliches Arbeitszimmer zumindest bis 1.250 € absetzen, weil ihr Arbeitgeber für einen Teil ihrer beruflichen Tätigkeit, nämlich die Vor- und Nachbereitung des Unterrichts, keinen geeigneten Arbeitsplatz zur Verfügung stellt.
Um Nachfragen zu vermeiden fügt sie der Steuererklärung einen Grundriss ihrer Wohnung bei und fertigt eine Aufstellung der Kosten an. Die Aufwendungen für Arbeitsmittel wie Schreibtisch, Schreibtischlampe, Bürostuhl und Computeranlage nebst Drucker und Kopiergerät macht Frau Muster getrennt in Zeile 42 geltend.
♦ Kostenaufstellung
Die Gesamtfläche der Wohnung (Grundriss beigefügt) beträgt 83.20 qm. Davon entfallen auf das Arbeitszimmer (Raum 3 lt. beigefügtem Grundriss) 13.85 qm = 16.64 % der Gesamtfläche.
Anteilige Kosten des Arbeitszimmers | |
Gesamtkosten für die Wohnung | 12.400 € |
Stromkosten | 600 € |
Hausratversicherung | 40 € |
Summe | 13.040 € |
Anteilige Kosten auf das Arbeitszimmer entfallend 16,64 % = | 2.170 € |
Direkte Kosten des Arbeitszimmers | |
Renovierungskosten (Malerarbeiten, Teppichboden, Gardinen) | 1.564 € |
Summe | 3.734 € |
Höchstens | 1.250 € |
♦ Inventarverzeichnis
Arbeitsmittel | angeschafft | Kaufpreis € | AfA-Satz % | AfA 20.. € | Restwert € |
Computer | 7/20.. | 1.200 | 33.33 | 200 | 1.000 |
Schreibtisch | 7/20.. | 800 | 7.69 | 31 | 769 |
Geringwertige Wirtschaftsgüter | |||||
Bürosessel | 7/20.. | 480 | 100 | 480 | 0 |
Regal | 7/20.. | 390 | 100 | 390 | 0 |
Summe der Abschreibung | 1.101 | 1.769 |
Anlage N Papierformular
Das Finanzamt kürzt die Aufwendungen lt. Zeile 44 auf 1.250 €
Frau Muster macht "Ergänzende Angaben zur Steuererklärung" indem Sie die Kostenaufstellung und das Inventarverzeichnis der Steuererklärung beifügt und außerdem Zeile 40 des Hauptvordrucks ausfüllt.
Hauptvordruck Papierformular
♦ Flur und Toilette anteilig berücksichtigen
Zu einem Arbeitszimmer gehören auch anteilig Flur und Toilette. Die Renovierungskosten hierfür sind anteilig dem Arbeitszimmer zuzurechnen.