Aktuelle Seite: Startseite > Inhalt > 11 Allgemeines zur Anlage > - Reisekosten > 1.0.5 Reisekosten / Praktischer Fall / Zeile 61 ff
Steuern? Mach ich selbst.
Ein praktischer Fall als Muster zeigt, wie Reisekosten abgerechnet werden:
Hans Muster vertritt als Verkäufer im Außendienst einen Buchverlag mit Firmensitz in Düsseldorf und bereist den Buchhandel im Raum Nordrhein-Westfalen. Weil Hans Muster nur zu gelegentlichen Buchbesprechungen / Konferenzen den Verlag aufsucht, hat er dort keine erste Tätigkeitsstätte.
Laut Fahrtenbuch war Hans Muster im Jahre 20.. an 221 Tagen beruflich unterwegs. Sein Angestelltenvertrag sieht vor, dass mit seinem Monatsgehalt von 7.500 € alle seine Reisekosten abgegolten sind mit Ausnahme der Fahrtkosten, die der Verlag mit 500 € monatlich = 6.000 € jährlich pauschal bezuschusst.
Seine Reisekosten bestehen aus den Fahrtkosten mit seinem privaten PKW, aus den Verpflegungsmehraufwendungen, den Übernachtungskosten und den Reisenebenkosten.
1. Fahrtkosten lt. Zeile 62 | ||
a) Beruflich veranlasste Kilometer lt. Fahrtenbuch | ||
km-Stand lt. Fahrtenbuch 01.01.20.. | 135.601 km | |
km-Stand lt. Fahrtenbuch 31.12.20.. | 170.801 km | |
Gesamtfahrleistung lt. Fahrtenbuch | 35.200 km | |
Privatfahrten lt. Fahrtenbuch | 9.669 km | |
Beruflich veranlasste Fahrten | 25.531 km | |
b) Berechnung des durchschnittlichen Km-Satzes | ||
Gesamte Fahrzeugkosten lt. Aufstellung | 19.360.00 € | |
Gesamtfahrleistung | 35.200 km | |
Durchschnittlicher km-Satz (19.360,00 € : 35.200 km) | 0.55 € | |
Beruflich veranlasste Fahrtkosten 25.531 km x 0.55 € = | 14.042.05 € | 14.042.05 € |
2. Verpflegungsmehraufwendungen lt. Zeile 67 | 3.094.00 € | + 3.094.00 € |
3. Übernachtungskosten (Zusammenstellung lt. Anlage) | 4.990.00 € | + 4.990.00 € |
4. Reisenebenkosten Parkgebühren, Taxifahrten | 3345.95 € | + 345.95 € |
Summe der Reisekosten | 22.472.00 € | |
Abzüglich Arbeitgeber-Erstattungen | - 6.000.00 € | |
Abzugsfähige Reisekosten | 16.472.00 € |